Zitrusfrüchte aus Sizilien, Italien

Von sonnengereiften Orangen über spritzige Zitronen bis hin zu aromatischen Mandarinen – hier findest du die pure Frische und den unverwechselbaren Geschmack aus Sizilien.

Zu den Produkten
Icon Lokale Manufakturen

Lokale Manufakturen

Zusammenarbeit mit exklusiven Manufakturen, die lokale Produkte mit traditionellen und nachhaltigen Methoden herstellen.

Icon Exotische Früchte

Exotische Früchte

Spezialisiert auf seltene und exotische Früchte, die in Deutschland nicht erhältlich sind.

Icon Frische und Qualität

Frische und Qualität

Sicherstellung von Frische und hoher Qualität durch schnelle Transportwege und optimal kontrollierte Lagerungstemperaturen.

Icon Saisonalität & Reifezeitpunkt

Saisonalität & Reifezeitpunkt

Frische Früchte, geliefert exakt zur besten Reifezeit – für ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.

Unser Sortiment an Zitrusfrüchte

Daten werden geladen

Warum unsere Zitrusfrüchte?

Frische & Qualität: Direkt aus ausgewählten, nachhaltigen Anbaugebieten geliefert.
100 % natürlich: Keine Kompromisse – reine Natur, voller Geschmack.
Vielfalt genießen: Orangen, Zitronen, Mandarinen und mehr – entdecke dein Lieblingsobst!
Bringe mit unseren Zitrusfrüchten ein Stück sonniges Lebensgefühl in deine Küche.

Shop

FAQ

Warum schmecken manche Zitrusfrüchte bitter?

Ein bitterer Geschmack kann durch bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide entstehen, die vor allem in Grapefruits und einigen Zitronensorten vorkommen. Diese Stoffe sind jedoch gesund und tragen zur Entgiftung und zum Zellschutz bei.

Kann ich Zitrusfrüchte einfrieren?

Ja, Zitrusfrüchte können eingefroren werden. Am besten schälen Sie sie vorher und frieren die einzelnen Fruchtstücke oder den Saft ein. So behalten sie ihr Aroma und ihre Vitamine.

Wie erkenne ich frische Zitrusfrüchte?

Frische Zitrusfrüchte haben eine glatte, prall wirkende Schale ohne weiche Stellen. Sie sollten fest in der Hand liegen und ein intensives, frisches Aroma verströmen.

Welche Vorteile haben Zitrusfrüchte für die Gesundheit?

Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, die Hautgesundheit fördert und als Antioxidans wirkt. Sie enthalten außerdem Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Verdauung unterstützen und entzündungshemmend wirken

Ist Kiwi eine Zitrusfrucht?

Nein, Kiwis gehören nicht zu den Zitrusfrüchten. Sie zählen zu den Beerenfrüchten und haben eine ganz andere botanische Herkunft als Zitrusfrüchte.

Sind Zitrusfrüchte Südfrüchte?

Ja, Zitrusfrüchte gehören zu den Südfrüchten. Sie gedeihen in warmen, sonnigen Regionen wie Südeuropa, Nordafrika oder Südamerika, da sie ein subtropisches bis tropisches Klima benötigen.

Wie viele Sorten Zitrusfrüchte gibt es?

Weltweit gibt es über 60 verschiedene Zitrusfruchtsorten. Dazu zählen sowohl Hauptarten wie Orangen, Zitronen und Grapefruits als auch zahlreiche Kreuzungen und Spezialsorten wie Pomelos oder Vanille-Orangen.

Welche Zitrusfrüchte sind süß?

Mandarinen, Clementinen und süße Orangen wie die Navel- oder Valencia-Orangen sind besonders süß und saftig. Diese Sorten eignen sich hervorragend zum Rohverzehr.

Wie gesund sind Zitrusfrüchte?

Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium. Sie unterstützen das Immunsystem, die Verdauung und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Welche Zitrusfrüchte sind am beliebtesten?

Die beliebtesten Zitrusfrüchte sind Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten und Grapefruits. Diese Sorten werden sowohl frisch verzehrt als auch in Säften, Backwaren oder herzhaften Gerichten verwendet.

Woher stammen Zitrusfrüchte ursprünglich?

Zitrusfrüchte haben ihren Ursprung in Südostasien. Sie wurden später durch Handelsrouten in den Mittelmeerraum und weltweit verbreitet. Heute sind sie in vielen warmen Regionen zu Hause. Unsere Zitrusfrüchte stammen aus Sizilien.

Was sind Zitrusfrüchte?

Zitrusfrüchte sind Früchte von Bäumen oder Sträuchern der Gattung Citrus. Dazu gehören unter anderem Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten und Grapefruits. Sie sind bekannt für ihren saftigen Fruchtfleisch, hohen Vitamin-C-Gehalt und ihr erfrischendes Aroma.

Warum ist es notwendig, mindestens 5 Kilo Früchte zu bestellen?

Die Mindestbestellmenge von 5 Kilo für Früchte ermöglicht es uns, dir frische Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Kleinere Bestellungen würden die Verpackungs- und Versandkosten pro Produkt unverhältnismäßig erhöhen, was sich auf die Produktqualität und den Preis auswirkt.

Kann ich trotzdem verschiedene Früchte bestellen, solange die Mindestbestellmenge 5 Kilo beträgt?

Ja, natürlich! Du kannst verschiedene Sorten kombinieren. So kannst du eine größere Vielfalt genießen und dennoch die Mindestmenge erfüllen.

Warum beinhaltet ein zu versendendes Paket nur maximal 15 Kilo Früchte?

Um sicherzustellen, dass deine Früchte in bestem Zustand ankommen, begrenzen wir das Gewicht pro Paket auf 15 Kilo. Bei schwereren Paketen besteht ein höheres Risiko, dass die Früchte beim Transport beschädigt werden. Durch diese Gewichtsbeschränkung können wir die Qualität und Frische deiner Bestellung besser gewährleisten.

Kann ich mehr als 15 Kilo Früchte in einer Bestellung kaufen?

Ja, selbstverständlich kannst du auch größere Mengen bestellen! Bei Bestellungen über 15 Kilo werden die Früchte in mehrere Pakete aufgeteilt. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Früchte sicher und frisch bei dir ankommen.

Kann ich die Schale von Zitrusfrüchten verwenden?

Ja, die Schale von unbehandelten Bio-Zitrusfrüchten kann verwendet werden, um Gerichte und Getränke zu aromatisieren.

Sind Zitrusfrüchte auch nach dem Pflücken noch nachreifend?

Nein, Zitrusfrüchte reifen nach der Ernte nicht mehr nach. Sie sollten daher reif gekauft werden, da sie ihre Süße und ihren Geschmack nach dem Pflücken nicht weiterentwickeln.

Warum sind manche Zitrusfrüchte säuerlicher als andere?

Der Säuregehalt variiert je nach Zitrussorte und Reifegrad zum Zeitpunkt der Ernte. Zitronen haben in der Regel einen höheren Säuregehalt, während Orangen und Mandarinen süßer sind. Der Säuregehalt kann auch durch Wachstumsbedingungen beeinflusst werden.

Wie lagere ich Zitrusfrüchte am besten?

Öffne das Paket direkt nach Erhalt und überprüfe die Früchte auf Druckstellen oder kleine Schäden. Diese Früchte solltest du zuerst verzehren. Bei Zimmertemperatur bleiben Zitrusfrüchte etwa eine Woche lang frisch. Für eine längere Haltbarkeit liegt die ideale Lagertemperatur bei etwa 4 bis 7 Grad Celsius. Wenn du die Früchte auf dem Balkon oder der Terrasse lagerst, schütze sie vor Frost. Kontrolliere die Früchte täglich. Entdeckst du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.

Was kann ich tun, wenn Zitrusfrüchte beim Lagern weich werden?

Wenn Zitrusfrüchte weich werden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie bald verderben. Verwende sie am besten schnell, indem du sie presst oder zum Kochen und Backen nutzt.